Pairi Daiza Foundation
Wir glauben an die Kraft des Staunens, der Liebe und des Respekts gegenüber dem Leben – an die Notwendigkeit einer spirituellen Erneuerung und eines neuen Bündnisses zwischen der Menschheit und der Natur, gegründet auf Liebe und Respekt.
Wir glauben an ein Gesellschaftsprojekt, das auf Hoffnung basiert – auf dem Versprechen einer besseren Welt, auf Liebe, Respekt und Schönheit.
Wir glauben an eine Welt, in der Respekt und Liebe für das Leben im Mittelpunkt stehen.
Unsere Projekte
Seit ihrer Gründung hat die Pairi Daiza Foundation weltweit 26 Projekte zugunsten bedrohter Tierarten unterstützt. Unter anderem hat sie: 11.000 Bäume auf Borneo gepflanzt, um den Lebensraum der Orang-Utans wiederherzustellen, einen Bartgeier im Verdon-Gebirge (Frankreich) wieder ausgewildert, eine Oliv-Bastardschildkröte im Indischen Ozean gepflegt und freigelassen, das Fortpflanzungsverhalten von sieben weiblichen Großen Pandas untersucht, 35.000 Stunden in die Pflege ausgesetzter oder beschlagnahmter Reptilien investiert, über 1.000 Gelbbauchunken in der Wallonie wiederangesiedelt und 20 Spix-Aras in Brasilien ausgewildert – nach mehr als 20 Jahren Ausrottung in freier Wildbahn.
Unsere Projekte weltweit
Unsere Aufgaben verwirklichen wir durch Projekte in Belgien und auf der ganzen Welt.
Unsere Partner
Die Partner der Pairi Daiza Foundation – ob NGOs oder gemeinnützige Organisationen – engagieren sich weltweit direkt vor Ort, um bedrohte Tierarten zu schützen. In enger Zusammenarbeit bündeln wir unsere Kräfte, um die von der Stiftung unterstützten Projekte gemeinsam umzusetzen und so einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der verletzlichsten Arten zu leisten.