Erleben Sie eine einzigartige Begegnung mit dem größten Landraubtier der Erde: dem Eisbären. In einer beruhigenden und immersiven Atmosphäre bietet Ihre weiß getünchte Holzhütte Wärme, Authentizität und Komfort – für ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Arktis.
/--/uploads/2024/02/ILLUS_WEBSITE_FROID_20190125_V01D-e1708679315818.jpg)
Ferne Länder, Weiß der Packeisgebiete, Grün der Tundren
The Land of the Cold
Man beginnt zu träumen: Wir sind Pioniere, Goldsucher, Fallensteller oder abenteuerlustige Reporter. Willkommen im Land der Kälte, wo uns Bisons, Waschbären, Rentiere begegnen… Bald stoßen auch Walrosse, Pinguine sowie majestätische Sibirische Tiger und Eisbären hinzu. Zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Wasserflugzeug entdecken wir diese weiten Landschaften – eisige Reiche, arktische Tundren, durchnässte Prärien, dunkle Wälder aus Schwarzfichten. Die Bühne ist bereitet und wartet nur noch auf den Besucher, der für einen Moment zum Helden seiner eigenen Kindheit wird.
Die symbolträchtigen Tiere von The land of the Cold
- Einer der größten landlebenden FleischfresserDer Eisbär
Der Eisbär – oder Polarbär – gehört mit dem Kodiakbären und dem See-Elefanten zu den größten landlebenden Fleischfressern. Ein großes Männchen kann an der Schulter 1,5 m hoch und 2 bis 3 m lang werden und bis zu 800 kg wiegen; die Weibchen sind kleiner. Sein weißlich-gelbes Fell ist eine hervorragende Tarnung in der eisigen und verschneiten Umgebung. Es schützt ihn außerdem vor der Kälte, ebenso wie eine dicke Fettschicht unter der Haut.
Der Eisbär - Einer der größten FlossenfüßerDas Walross
Nach dem Seeelefanten ist das Walross das größte Meeressäugetier – große Männchen erreichen über 3,50 Meter Länge und wiegen fast 2 Tonnen. Es lebt entlang der Küsten des Arktischen Ozeans, oft in Herden mit Tausenden von Tieren, die von einigen dominanten Männchen bewacht werden.
Das Walross - Virtuose der südlichen GewässerDer Eselspinguin
Der Eselspinguin ist eine Pinguinart, die sich durch ihr schwarz-weißes Gefieder, rosa gefärbte Flügelspitzen und ihr Brutgebiet in der Antarktis auszeichnet. Bekannt ist er für seine bemerkenswerte Schwimm- und Tauchtechnik bei der Nahrungssuche nach Fischen – ein anmutiger Anblick in den südlichen Gewässern.
Der Eselspinguin - Herrscher des antarktischen EisesDer Königspinguin
Der Königspinguin erhebt sich als Monarch der eisigen Antarktis, mit seinem imposanten Erscheinungsbild und seinem schwarz-weiß-gelben Gefieder. Als Meistertaucher auf der Suche nach Krill und Fischen verkörpert dieser majestätische Seevogel die Anmut im frostigen Reich des äußersten Südens.
Der Königspinguin - Akrobatik auf den WellenDer Schopfpinguin
Symbol der Antarktis, der Felsenpinguin (Gorfou sauteur) belebt die Küsten mit seinen eleganten Tauchgängen. Mit seinem kontrastreichen schwarz-weißen Gefieder fesselt er die Blicke, während er zwischen den eisigen Wellen tänzelt – ein unvergleichlich wendiger Akrobat in der Welt der Seevögel.
Der Schopfpinguin - Die größte Großkatze der WeltDer Sibirische Tiger
Der Sibirische Tiger, auch Amur-Tiger genannt (nach dem Grenzfluss zwischen Ostsibirien und der chinesischen Mandschurei), ist die größte Unterart des Tigers. Er lebt im äußersten Nordosten Asiens, vor allem in Russland, da die Populationen in China und Korea nahezu verschwunden sind.
Der Sibirische Tiger - Wildes Symbol der borealen WälderDer Kanadische Wolf
Der Kanadische Wolf herrscht als Meister über die weiten, wilden Gebiete des Nordens. Sein dichtes Fell passt sich perfekt an die verschneiten Landschaften an. Dieses intelligente Raubtier, Symbol der kanadischen Biodiversität, spielt eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht der borealen Waldökosysteme.
Der Kanadische Wolf - Wächter der arktischen WeitenDer Moschusochse
Der Moschusochse zeichnet sich durch seine imposanten Hörner und sein dichtes Fell aus. An extreme Bedingungen perfekt angepasst, trägt dieses majestätische Säugetier dazu bei, das empfindliche Gleichgewicht der nördlichen Ökosysteme zu bewahren – ein wahres Symbol der Widerstandskraft in den weiten, wilden Landschaften des Nordens.
Der Moschusochse - Ein kleiner AllesfresserDer Waschbär
Der Waschbär ist ein fleischfressendes Säugetier, das jedoch so gut wie alles frisst! Insekten, Würmer und Larven; kleine Wassertiere; kleine Säugetiere wie Bisamratten und Mäuse. Je nach Saison erweitert er seinen Speiseplan um Mais, Beeren und Früchte, Samen, Eicheln und Nüsse.
Der Waschbär - Man nennt es auch KaribuDas Rentier
Ein robustes Tier, das extreme Kälte überleben kann – das Rentier wiegt bis zu 100 kg. Dank seiner breiten Hufe kann es mühelos auf Schnee oder dem Schlamm auftauender Böden laufen. Außerdem ist es ein ausgezeichneter Schwimmer.
Das Rentier
/--/uploads/2024/02/DSC0393-copie-e1708681532731.jpg)
/--/uploads/2024/02/MORSE_SUBAQUATIQUE_GB_19-e1708680764209.jpg)
/--/uploads/2024/02/Galina_MI4A6549-2.jpg)
/--/uploads/2024/02/BL4A4805-copie-1-e1708682345283.jpg)
/--/uploads/2024/02/MI4A2460-copie-3-e1708700473895.jpg)
/--/uploads/2024/02/MI4A3622-copie.jpg)
/--/uploads/2024/02/IMG_8566-copie-e1708684311808.jpg)
/--/uploads/2024/02/MI4A0665-e1708684173534.jpg)
/--/uploads/2024/02/DSC_7386.jpg)
/--/uploads/2025/09/BL4A9528-12.jpg)
Einige Wunder in The Land of the Cold
Wo kann man essen?
/--/uploads/2024/04/Large-IMG_5967.jpg)
Restaurant
Le Mökki
Ein Restaurant im Herzen The Land of the Cold. Ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst: Die Holzstruktur von Le Mökki, geformt wie ein umgedrehter Schiffsrumpf, spiegelt die traditionellen Details der norwegischen Stavkirchen – mittelalterliche Holzkirchen – getreu wider.
Le Mökki
/--/uploads/2024/02/BEN_5751-2-e1708688729549.jpg)
Buffet
L'Izba
Das L’Izba liegt am Ufer des Pairi-Daiza-Sees im The Land of the Cold. Dieses wunderschön geschnitzte Holzgebäude, inspiriert von der russischen Architektur, bietet eine gemütliche Atmosphäre. An sonnigen Tagen lädt die hübsche Terrasse zum Verweilen ein.
/--/uploads/2024/02/Esapces-Detente-insolites-1-copie-e1708688363761.jpg)
The Penguin Bar
Die Penguin Bar, in der Eishöhle im The Land of the Cold gelegen, ist ein wahrhaft magischer Ort. Hier können Sie eine Pause einlegen und köstliche Cocktails und Tapas genießen – während Sie den verspielten Pinguinen zusehen.
Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten
/--/uploads/2024/02/IH4A2348.jpg)
Die Pinguinhöhle
Tauchen Sie ein in die polare Welt der Pinguinhöhle, wo unsere drei Arten – Eselspinguine, Königspinguine und Felsenpinguine – in einer authentischen, eisigen Umgebung leben. Beobachten Sie, wie sie schwimmen, tauchen und miteinander spielen – ein faszinierendes Erlebnis.
Die Pinguinhöhle
Unsere Schutzmaßnahmen
Die Mission der Pairi Daiza Stiftung besteht darin, Respekt und Liebe für das Leben in all seinen Formen zu fördern – durch das Erkennen der Schönheit und Vielfalt allen Lebens auf der Erde. Entdecken Sie hier unsere Naturschutzmaßnahmen.
Together for the animals

/--/uploads/2024/03/shutterstock_1838003368-1-e1709544356136.jpg)
/--/uploads/2024/03/shutterstock_1838003368-2-e1709544796451.jpg)
/--/uploads/2025/02/SITE_Header-2048x1071_Mix-EN.jpg)

/--/uploads/2024/02/BEN_0733-copie.jpg)
/--/uploads/2024/02/DSC_4173.jpg)
/--/uploads/2024/02/BEN_9972-copie.jpg)
/--/uploads/2024/02/Inuit-2-e1708685749414.jpg)
/--/uploads/2024/06/BL4A1618-copie.jpg)
/--/uploads/2024/04/IMG_3199-1.jpg)
/--/uploads/2024/06/BL4A7705-copie1-3.jpg)
/--/uploads/2025/04/Medium-BL4A8785-copie.jpg)
/--/uploads/2024/02/0C5A1462-copie-1.jpg)
/--/uploads/2024/02/Galina_MI4A1938-copie.jpg)
/--/uploads/2024/02/Bisons-Pairi-Daiza-1-e1708687909103.jpg)
/--/uploads/2024/04/hero-world.jpg)
/--/uploads/2024/01/Large-JN-Morse-ProPhotoRVB-6-e1718622658676.jpg)