Der Wapiti
Der Wapiti, auch als amerikanischer Elch bekannt, ist ein anmutiger Hirsch mit stark verzweigten Geweihen. Er bewohnt die Prärien und Berge Nordamerikas und symbolisiert die wilde Schönheit der natürlichen Landschaften, in denen er lebt.
Eines der größten Mitglieder der Hirschfamilie
Der Wapiti gehört nach dem Elch zu den größten Mitgliedern der Hirschfamilie. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 1,5 Metern und einem durchschnittlichen Gewicht der Männchen von 320 kg leben diese majestätischen Hirsche in Wäldern, Waldrändern, Bergen und Halbwüsten. Sie passen sich leicht an verschiedene Regionen der Welt an: in den USA, Kanada, Sibirien, der Mongolei, in der Mandschurei… so sehr, dass der Wapiti in Chile, Argentinien, Irland usw. als invasive Art gilt, wohin er unbedacht von Menschen eingeführt wurde.
Ein guter Schwimmer und Läufer, widersteht er dank eines dichten Winterfells, das er im Frühjahr abwirft, auch harten Wintern. Der Wapiti ernährt sich von Pflanzen, Blättern und Rinde. Große Männchen können Geweihe mit einer Spannweite von über einem Meter und vielen Enden haben; Geweihe, die sie jedes Jahr nach der Brunft abwerfen.
Das dominante Männchen verteidigt eine Herde von etwa zwanzig Weibchen, die jedes Jahr ein Kalb gebären, das nach zwei Monaten entwöhnt wird. Für die indigenen Völker ist der Wapiti ein mythisches Tier: Neben Fleisch und Geweihen liefert er auch seine Haut, die als Leder für Kleidung und zur Bedeckung von Tipis verwendet wird. Zu seinen Fressfeinden gehören in Amerika Pumas, Wölfe und Bären sowie in Asien Rothunde, Bären, sibirische Tiger und Leoparden.
Der Wapiti in Zahlen
Durchschnittliche Größe
Durchschnittliches Gewicht
Tragzeit
Steckbrief
- Name: Wapiti (Elk)
- Lateinischer Name: Cervus canadensis
- Herkunft: Nordamerika, Nordostasien
- IUCN-Status: Nicht gefährdet
- CITES: Anhang I
Freunde des Wapiti
Die folgenden Tiere leben in der Nähe der Wapitis in Pairi Daiza