Logo
Projekt

Ein Pflegezentrum für wallonische Wildtiere

Die CREAVES

Quote

Das CREAVES (Centre de Revalidation pour les Espèces Animales Vivant à l’État Sauvage) ist ein in der Wallonischen Region offiziell anerkanntes Rehabilitationszentrum für in freier Wildbahn lebende Tierarten.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, verletzte, kranke oder in Not geratene Wildtiere aufzunehmen, medizinisch zu versorgen, zu rehabilitieren und – sobald sie wieder eigenständig überlebensfähig sind – in ihre natürliche Umgebung zurückzubringen.

Ähnliche Einrichtungen existieren auch in den anderen Landesteilen Belgiens, allerdings unter anderen Bezeichnungen:

  • In Flandern heißen diese Zentren Vlaamse Opvangcentra voor Vogels en Wilde Dieren (VOC).

  • In der Region Brüssel-Hauptstadt übernimmt das Centre de Soins pour la Faune Sauvage (CDS) diese Aufgabe.

Alle diese Zentren verfolgen dasselbe Ziel: Wildtieren in Not zu helfen, sei es ein aus dem Nest gefallener Vogel oder ein Säugetier, das von einem Auto angefahren wurde. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Biodiversität und sensibilisieren die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Wildtiere in unserer Umgebung.

Was tun, wenn ich ein verletztes oder hilfsbedürftiges Tier finde?
Quote

„Géraldine’s Heaven“ – das CREAVES der Pairi Daiza Foundation

Quote

Am 13. Oktober 2023 wurde das CREAVES von Pairi Daiza feierlich eröffnet.
Es trägt den Namen „Géraldine’s Heaven“, zu Ehren von Géraldine Labille, einer leidenschaftlichen Tierpflegerin, die 2017 tragisch ums Leben kam. Dieses Zentrum nimmt innerhalb des CREAVES-Netzwerks in der Wallonie eine besondere Stellung ein.

Im Gegensatz zu den anderen Zentren nimmt „Géraldine’s Heaven“ keine Tiere direkt aus der Öffentlichkeit an.
Es unterstützt jedoch die 19 offiziell anerkannten CREAVES-Zentren der Wallonischen Region mit seiner Ausstattung und seinem Fachwissen.

Ausgestattet mit modernster Medizintechnik (Ultraschall, Röntgen, Endoskopie, Infusion, Intensivstation mit Sauerstoff- und Temperaturkontrolle) arbeitet das Zentrum mit einem Team aus zwei Tierärzten, zwei Tierpflegern und zahlreichen Freiwilligen.
Für besonders komplexe Fälle steht ein Netzwerk aus spezialisierten Fachkräften zur Verfügung – darunter Tierzahnärzte, Augenärzte und Experten für bildgebende Diagnostik.

Quote

Neuigkeiten aus dem CREAVES von Pairi Daiza

Quote

Alle aktuellen Informationen rund um das CREAVES von Pairi Daiza finden Sie in unserem Bereich „Inspirationen & Entdeckungen“, Kategorie „Tiere & Naturschutz“.

Aktuelles zum CREAVES von Pairi Daiza
Quote