Ein neuer Meilenstein für die Wiederansiedlung der Europäischen Laubfrösche
Eine ausgezeichnete Nachricht für die lokale Biodiversität: Am Dienstag, den 29. Juli, wurden 613 junge Europäische Laubfrösche (Hyla arborea), begleitet von 220 Kaulquappen, in ihrem natürlichen Lebensraum im Harchies-Sumpf zwischen Mons und Tournai freigelassen.
Diese kleinen Amphibien mit ihrer leuchtend apfelgrünen Farbe wurden mit großer Sorgfalt im Tierpark Pairi Daiza aufgezogen. Mit ihrer geringen Größe (4 bis 5 cm) und den Haftscheiben an den Fingern sind sie wahre Kletterakrobaten und bewegen sich geschickt zwischen den Blättern der Sumpfvegetation.
Die Auswilderung ist Teil eines Wiederansiedlungsprogramms, das 2022 von unserem wichtigen Partner Natagora ins Leben gerufen wurde. Die Pairi Daiza Fondation spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie sorgt für optimale Bedingungen während der ersten Lebensphasen der Frösche, um ihre Überlebenschancen vor der Rückkehr in die Natur zu maximieren.
Jeder Laubfroschgesang, der in den Sümpfen wieder zu hören ist, ist ein Symbol für ein lebendiges, sich erholendes Ökosystem.