Der Schneeleopard, perfekt getarnt durch sein geflecktes Fell, bewegt sich anmutig über die Hochplateaus Zentralasiens. Er verkörpert die geheimnisvolle Pracht der Bergfauna und macht auf die Bedeutung seines Schutzes angesichts von Lebensraumverlust und Wilderei aufmerksam.
Eine prächtige Raubkatze
Er lebt in den hohen Bergen Asiens.
Diese prächtige Raubkatze lebt in den Hochgebirgen Asiens. Dank ihres dichten Fells ist sie fähig, in großer Höhe zu überleben und die harten Winter zu ertragen.
Ihr cremegraues Fell mit blassgelben und beigefarbenen Flecken, die von einem schwarzen Ring umgeben sind, bietet eine ausgezeichnete Tarnung, besonders in verschneiten Wäldern im Winter. Ihre breiten Pfoten mit behaarten Ballen schützen sie vor der Kälte.
Der Schneeleopard kann mehr als 1,20 m lang werden, dazu kommt ein über einen Meter langer Schwanz, der ihm als Balancierhilfe dient, wenn er sich auf Felsgraten in der Jagd bewegt. Im Sommer jagt er Wildschafe und Steinböcke in den Hochgebirgen.
Im Winter stehen Wildschweine und kleinere Tiere aus Tälern und tiefer gelegenen Wäldern auf seinem Speiseplan. Äußerst beweglich und kräftig, ist der Schneeleopard dank seiner federartigen Muskeln zu erstaunlichen Sprüngen fähig.
Das Weibchen bringt einen Wurf von 4 bis 5 Jungen zur Welt, die sie in einer Höhle, meist einem gut geschützten Felsspalt, großzieht.
Stark wegen seines Fells bejagt, ist dieses prachtvolle Tier ernsthaft bedroht – nur noch wenige tausend Individuen leben heute in freier Wildbahn.