Der Europäische Damhirsch
Der Europäische Damhirsch, ein eleganter Hirsch mit geflecktem Fell, streift durch die bewaldeten und offenen Landschaften des europäischen Kontinents. Er verkörpert die natürliche Anmut der lokalen Fauna und verleiht ländlichen Szenen einen Hauch von Pracht.
Ein schöner Hirsch
Ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum (Türkei, Naher Osten, Griechenland …) stammend, wurde der Damhirsch später in ganz Europa als Ziertier eingeführt. Er ist tatsächlich ein schöner Hirsch mittlerer Größe, etwa 1,50 Meter lang und rund 1 Meter hoch an der Schulter, wobei die Männchen große, breite Schaufelgeweihe tragen.
Der Damhirsch lebt in Mischwäldern, Waldwiesen, Ebenen und in niedrigen Gebirgen Europas. Er ist ein Pflanzenfresser, der im Winter, wenn die Nahrung knapper ist, auch giftigere Pflanzen wie Efeu und Misteln sowie Baumrinde fressen kann. Je nach Strenge des Klimas in seinem Lebensraum lebt er zwischen 15 und 25 Jahren. Männchen leben in kleinen Junggesellengruppen und schließen sich während der Brunft den Weibchen an, um um sie zu konkurrieren. Nach einer Tragzeit von 8 Monaten bringt das Weibchen ein, manchmal zwei Kälber zur Welt.
Damhirschleder ist bekannt für seine Geschmeidigkeit und hohe Qualität.
Der Europäische Damhirsch in Zahlen
Durchschnittsgröße
Durchschnittsgewicht
Tragzeit
Steckbrief
- Name: Europäischer Damhirsch
- Wissenschaftlicher Name: Dama dama
- Herkunft: Europa und Naher Osten
- IUCN-Status: Nicht gefährdet
- CITES: Anhang I
Freunde des Europäischen Damhirsches
Die folgenden Tiere leben in der Nähe des Europäischen Damhirsches in Pairi Daiza