Logo
Vögel

Der Schopfpinguin

Der „springende“ Felsenpinguin fasziniert mit seinem schwarz-weißen Gefieder und den Flügeln, die in goldenen Reflexen schimmern, und bringt so einen Farbtupfer an die subantarktischen Küsten. Als Meister der aquatischen Akrobatik führt er elegante Tauchgänge und beeindruckende Sprünge über die eisigen Wellen aus und zieht damit die Aufmerksamkeit der Beobachter auf sich. Doch trotz seiner Agilität steht der Eselspinguin vor Umweltproblemen, die die Bedeutung des Schutzes seines marinen Lebensraums unterstreichen, um das Fortbestehen dieses einzigartigen Naturschauspiels zu sichern.

KaufenSie Ihre Tickets
Buchen SieIhren Aufenthalt
„365 Tage/Jahr“Ab 112 Euro

Der Eselspinguin in Zahlen

55 cm

Durchschnittsgröße

2,2 kg

Durchschnittsgewicht

33 Tage

Brutzeit

Familie

Steckbrief

Quote
  • Name: Felsenpinguin
  • Wissenschaftlicher Name: Eudyptes chrysocome
  • Herkunft: Subantarktische Inseln
  • IUCN-Status: Verwundbar
  • CITES: —

 

Quote