Der Schopfpinguin
Ein wahres Wunder der subantarktischen Meere
Der Felsenpinguin gilt als wahres Wunder der subantarktischen Meere: Sein schwarz-weißes Gefieder mit goldschimmernden Flügeln unter der südlichen Sonne macht ihn unverwechselbar. Diese Seevögel beeindrucken mit ihrer Agilität, wenn sie elegante Tauchgänge und akrobatische Sprünge über die Wellen vollführen.
Die lebhaften Kolonien der Felsenpinguin bilden eine farbenfrohe Symphonie, deren komplexes Sozialverhalten die abgelegenen Küsten erhellt. Doch angesichts der Umweltprobleme – insbesondere des Klimawandels und der Störung der Nahrungsquellen – wird der Schutz dieser „Wellentänzer“ entscheidend, um die natürliche Harmonie des subantarktischen Ökosystems zu bewahren.
Der Eselspinguin in Zahlen
Durchschnittsgröße
Durchschnittsgewicht
Brutzeit
Steckbrief
- Name: Felsenpinguin
- Wissenschaftlicher Name: Eudyptes chrysocome
- Herkunft: Subantarktische Inseln
- IUCN-Status: Verwundbar
- CITES: —
Freunde des Eselspinguins
Die folgenden Tiere leben in der Nähe der Felsenpinguin in Pairi Daiza