Der Puma
Der Puma, auch als Berglöwe oder Cougar bekannt, ist eine einzelgängerische und äußerst anpassungsfähige Raubkatze, die von Wüsten bis zu Wäldern auf dem amerikanischen Kontinent lebt. Er ist ein agiler Jäger, der große Gebiete durchstreift und mit außergewöhnlicher Geschicklichkeit seine Beute erlegt.
Eine ausschließlich amerikanische Großkatze
Der Puma, auch „Berglöwe“ oder „Cougar“ genannt, ist eine große Raubkatze, die in den Amerikas beheimatet ist – von Kanada bis Patagonien. Man findet ihn in Wäldern (wo er mit dem Jaguar koexistiert), in den Bergen, den Pampas und in Halbwüsten. Sein Fell ist einfarbig und reicht von Braun bis Gelb-Grau, dazu trägt er eine rosa Nase und grün-gelbe Augen.
Er ist ein sehr kräftiges Tier, durchschnittlich über 2 Meter lang, mit einem langen Schwanz. Beim Laufen sind seine Hinterbeine höher als der Kopf, breit und muskulös, was ihm erlaubt, extrem schnell im Schnee zu rennen, über 10 Meter weit zu springen und Hürden von mehr als 4 Metern ohne Anlauf zu überwinden! Er ist somit ein äußerst geschickter, fleischfressender Jäger, der große Hirsche ebenso wie kleinere Beutetiere verfolgt – und bei Bedarf sogar Fische, Insekten oder Echsen erbeutet.
Der Puma lebt einzelgängerisch, außer in der Paarungszeit. Ein Wurf kann bis zu 6 Jungtiere umfassen. Diese haben ein geflecktes Fell, das ihnen Tarnung bietet und das sie bis zu anderthalb Jahre behalten.
Der Puma auf einen Blick
Durchschnittsgröße
Durchschnittsgewicht
Tragzeit
Steckbrief
- Name: Puma
- Lateinischer Name: Puma concolor
- Herkunft: Nord-, Mittel- und Südamerika
- IUCN-Status: Nicht gefährdet
- CITES: Anhang II
Freunde des Pumas
Die folgenden Tiere leben im Park in der Nähe der Pumas