Das Nordamerikanische Stachelschwein
Das Nordamerikanische Stachelschwein, mit seinen schützenden Stacheln und seiner markanten Silhouette, bewohnt die Wälder Nordamerikas. Es verkörpert die widerstandsfähige und zurückhaltende Natur dieses nachtaktiven Pflanzenfressers, der sich hauptsächlich von Vegetation ernährt.
Stacheln als beeindruckende Verteidigung
Das Nordamerikanische Stachelschwein, mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild und seinen wehrhaften Stacheln, verkörpert den Geist der nordamerikanischen Wälder.
Erkennbar an seinen Stacheln, hebt sich das Stachelschwein als eines der bemerkenswertesten Nagetiere des Kontinents hervor. Mit seiner stämmigen Gestalt und einem gemächlichen Gang ernährt es sich hauptsächlich von Pflanzen, Rinde und kleinen Tieren und trägt so zum ökologischen Gleichgewicht der Wälder bei. Dieses einzelgängerische Tier wird oft als scheu wahrgenommen, doch seine Stacheln bieten einen beeindruckenden Schutz vor möglichen Fressfeinden.
Durch seine diskrete Präsenz und seinen Beitrag zur Dynamik der Waldökosysteme bleibt das Nordamerikanische Stachelschwein ein Symbol für den Reichtum der Tierwelt Nordamerikas.
Der Nordamerikanische Stachelschwein in Zahlen
Durchschnittsgröße
Durchschnittsgewicht
Tragzeit
Steckbrief
- Name: Nordamerikanisches Stachelschwein
- Wissenschaftlicher Name: Erethizon dorsatum
- Herkunft: Nordamerika
- IUCN-Status: Nicht gefährdet
- CITES: —
Freunde des Nordamerikanischen Stachelschweins
Die folgenden Tiere leben in der Nähe des Nordamerikanischen Stachelschweins in Pairi Daiza