Der Sibirische Tiger, auch Amurtiger genannt, ist die größte Unterart des Tigers und lebt im äußersten Nordosten Asiens, hauptsächlich in Russland. Die Populationen in China und Korea sind fast vollständig verschwunden.
Die größte Katze der Erde
In freier Wildbahn stark bedroht
Der Sibirische Tiger erhebt sich majestätisch als Symbol inmitten der weiten, gefrorenen Landschaften Sibiriens. Mit seinem üppigen Fell, das von markanten Streifen geziert ist, verkörpert er die wilde Pracht dieser nördlichen Regionen.
Durchstreifend die Taiga und die verschneiten Berge spielt der Sibirische Tiger eine entscheidende Rolle für den Erhalt der Biodiversität. Doch sein Fortbestand ist stark bedroht: durch den Verlust seines Lebensraums infolge menschlicher Expansion, durch illegale Jagd und durch den Rückgang seiner natürlichen Beutetiere. Schutzmaßnahmen wie die Einrichtung von Schutzgebieten und Sensibilisierungsprogramme sind unerlässlich, um diesen Herrscher der Taiga zu bewahren und das fragile Gleichgewicht der sibirischen Ökosysteme zu erhalten. Seine Überlebensgeschichte ist ein eindringliches Zeugnis für die Notwendigkeit, die Naturschätze unseres Planeten zu schützen und in Harmonie mit diesen Herrschern der Taiga zu leben.