Logo
Primat

Der Sumatra-Orang-Utan

Der Sumatra-Orang-Utan, der große rotbraune Menschenaffe der tropischen Wälder Sumatras, zeichnet sich nicht nur durch sein markantes Aussehen, sondern auch durch seine bemerkenswerte Intelligenz aus. Er macht deutlich, wie entscheidend der Schutz seines bedrohten Lebensraums ist.

KaufenSie Ihre Tickets
Buchen SieIhren Aufenthalt
„365 Tage/Jahr“Ab 112 Euro

Der Sumatra-Orang-Utan auf einen Blick

7.000

Verbleibende Individuen

90 kg

Durchschnittsgewicht im Erwachsenenalter

270 Tage

Tragzeit

Familie

Steckbrief

Quote
  • Name: Sumatra-Orang-Utan
  • Lateinischer Name: Pongo abelii
  • Herkunft: Norden der Insel Sumatra, Indonesien
  • IUCN-Status: Kritisch gefährdet
  • CITES: Anhang I
Quote

Familienmitglieder

  • UjianMännchenAangekommen am 2017
  • SariWeibchenAangekommen am 2017

Kinder der Familie

  • BeraniMännchenAangekommen am 2017
  • MathaïMännchenGeboren am 2020

Weibchen

  • SintaWeibchenAangekommen am 2016

Mutter und Tochter

  • MoliWeibchenAangekommen am 2022
  • JuliaWeibchenAangekommen am 2022
Pairi Daiza Foundation

Wiederherstellung des Lebensraums der Orang-Utans auf Borneo

Quote

Die Pairi Daiza Foundation unterstützt ein Projekt zur Wiederherstellung des Lebensraums dieser großartigen Primaten.

Projekt Orang-Utans
Quote
Sehen Sie sich unser YouTube-Video an

Orang-Utans und Menschen: Wie werden sie derselben Herausforderung begegnen?

Quote

Und was wäre, wenn Menschen und Orang-Utans vor derselben Aufgabe stünden?

In diesem Video haben wir zwei sehr unterschiedlichen Familien ein einzigartiges Erlebnis vorgeschlagen:

👨‍👩‍👧‍👦 eine Menschenfamilie von Besuchern,
🦧 eine Orang-Utan-Familie.

Mit Hilfe von Amandine, Tierpflegerin bei Pairi Daiza, nehmen alle an derselben Aufgabe teil.

Zwei Enrichment-Übungen, Werkzeuge und manchmal unerwartete Techniken.

Ein origineller, spielerischer und lehrreicher Moment – und Sie werden vom Ergebnis überrascht sein!

Quote