Der Komodowaran
Der Komodowaran, ein beeindruckender Echse der indonesischen Inseln, insbesondere Komodo, erregt Bewunderung als die größte Echse der Welt und verdeutlicht die Bedeutung des Naturschutzes zum Schutz dieser einzigartigen Arten.
Größte lebende Echsenart
Der Komodowaran oder Komodo-Monitor ist eine Waranart, die ausschließlich auf den Inseln Komodo, Rinca, Gili Motang, Gili Dasami und Flores in Zentralindonesien vorkommt.
Der Komodowaran gilt als die größte lebende Echse, mit einer Länge von bis zu 3 Metern und einem Durchschnittsgewicht von 70 kg. Er ist der größte Räuber in seinem natürlichen Lebensraum. Obwohl er sich von Säugetieren, Vögeln und Wirbellosen ernährt, besteht seine Nahrung hauptsächlich aus Aas. Zur Jagd schleicht sich dieser Riesenwaran an seine Beute heran und beißt sie dann in den Bauch oder in den Hals. Sein Biss, obwohl weniger kraftvoll als der anderer großer Reptilien, ist dennoch verheerend. Sein Maul ist mit Bakterien infiziert und verfügt zudem über eine Giftdrüse unter dem Kiefer.
Der Komodowaran wird von der IUCN als „gefährdet“ eingestuft und ist derzeit durch indonesisches Recht geschützt.
Der Komodowaran auf einen Blick
Individuen in freier Wildbahn
Durchschnittsgewicht
Tragzeit
Steckbrief
- Name: Der Komodowaran
- Lateinischer Name: Varanus komodoensis
- Herkunft: Indonesien, auf den Inseln Komodo, Rinca und Flores
- IUCN-Status: Gefährdet
- CITES: Anhang I
Komodowarans
Freunde des Komodowarans
Die folgenden Tiere leben im Park in der Nähe des Komodowarans