Der Totenkopfaffe, auch Schwarzgesichtiger Kapuzineraffe genannt, ist ein kleiner Primat, der in den großen Regenwäldern des Amazonas lebt, oft entlang von Flussläufen.
Er misst etwa 30 cm, mit einem noch längeren Schwanz (36 cm), und wiegt im Erwachsenenalter zwischen 700 g und 1 kg, wobei die Männchen größer sind. Ihre Lebenserwartung beträgt etwa 15 Jahre.
Baumbewohnend und tagaktiv ernähren sich die Bolivianischen Totenkopfaffen von Insekten – vor allem Würmern und Raupen – aber auch von Früchten und Samen.
Sie leben in Gruppen von mehreren Dutzend Individuen, Männchen und Weibchen gemischt, mit einer Dominanzhierarchie (bei den Männchen stärker ausgeprägt als bei den Weibchen).
Junge Männchen bilden kleine Trupps und versuchen, sich in bestehende Gruppen zu integrieren, um die Macht der Älteren zu stürzen. Innerhalb der Gruppe sind es jedoch die Weibchen, die dominieren.