Australischer Pelikan
Der Australische Pelikan, erkennbar an seinem charakteristischen Schopf und dem spektakulären Schnabel, lebt in den Feuchtgebieten Australiens. Sein imposantes Erscheinungsbild und sein anmutiges Verhalten machen ihn zu einer bemerkenswerten Bereicherung der regionalen Vogelvielfalt.
Ein riesiger rosafarbener Schnabel
Dieser schöne Pelikan, mittelgroß mit einer Flügelspannweite von fast 2,50 m, lebt an Wasserwegen, Küsten und großen Gewässern, die genügend Nahrung bieten, um ihre großen Ansammlungen zu versorgen.
Sein Gefieder ist überwiegend weiß mit einem Saum schwarzer Federn an den Flügeln. Er besitzt einen riesigen rosafarbenen Schnabel, der bis zu 50 cm lang werden kann – der größte Schnabel aller Vögel.
Der Australische Pelikan ernährt sich hauptsächlich von Fischen, frisst aber auch alles, was er im oder am Wasser findet: Schalentiere, Insekten und sogar andere Seevögel, wie junge Möwen, die er mit einem einzigen Hieb seines Schnabels tötet. Es wurde sogar beobachtet, wie einer ein ins Wasser gefallenes Hündchen verschluckte…
Das Weibchen legt ein bis zwei Eier, doch meist überlebt nur das stärkere Küken, da es die gesamte Nahrung beansprucht, die die Eltern bringen. Das schwächere verhungert schließlich.
Der Australische Pelikan auf einen Blick
Durchschnittsgröße
Durchschnittsgewicht
Brutdauer
Steckbrief
- Name: Australischer Pelikan
- Lateinischer Name: Pelecanus conspicillatus
- Herkunft: Australien, Neuguinea, Ostindonesien, Neuseeland
- IUCN-Status: Nicht gefährdet
- CITES: —
Freunde des Australischen Pelikans
Die folgenden Tiere leben im Park in der Nähe des Australischen Pelikans